Ausbildung: fundiert, spannend, perspektivenreich
Natürlich bilden wir aus! Wir brauchen Nachwuchs voller Energie. Deshalb wird jeder Azubi bei uns in einem unterstützenden Team herzlich aufgenommen. Fundiert und immer an der Praxis geschult, führen wir unsere Leute zu einer erfolgreichen Abschlussprüfung. Die anschließende Übernahme mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ist unser erklärtes Ziel.
INDUSTRIEKAUFMANN/INDUSTRIEKAUFFRAU (m/w/d)
So praktisch kann Rechnen sein
Binnen drei Jahren erarbeitest du dir den betriebswirtschaftlichen Durchblick.
In verschiedenen Abteilungen lernst du die Themenfelder kennen:
KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR MARKETINGKOMMUNIKATION (m/w/d)
Du bist ein kreativer Kopf, der Spaß daran hat, Ideen für Werbung und Marketing und eine moderne Unternehmenskommunikation zu entwickeln?
In den verschiedenen Abteilungen lernst du neben deinem Schwerpunktbereich Marketing & Unternehmenskommunikation auch noch folgende Bereiche kennen:
ANLAGENMECHANIKER FACHRICHTUNG ROHRSYSTEMTECHNIK (m/w/d)
Technik, die begeistert
Moderne Technik und handwerkliches Können verbunden mit solidem Wissen: Diese Erfolgskombination erlernst du während dieser im Regelfall 3,5-jährigen Ausbildung.
ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d)
Immer unter Strom
Anlagen in Betrieb nehmen, warten und instandsetzen, im Kabelsalat von Steuerungs-, Beleuchtungs-, Kommunikations- und Antriebstechnik den Überblick behalten: Das lernst du in 3,5 Jahren – und bist dann eine begehrte Fachkraft.
IT-SYSTEM-ELEKTRONIKER (m/w/d)
Mit Lichtgeschwindigkeit durchs Berufsleben
Binnen drei Jahren erarbeitest du dir alle Kenntnisse zum Zukunftsnetz aus Glasfaser.
In verschiedenen Abteilungen lernst du die Themenfelder kennen:
SEHR GUTE AUSBILDUNG
Bei uns gibt’s gute Noten und Erfolge nicht bloß für unsere Azubis: Die IHK Nord Westfalen hat unsere Ausbildungsleistung mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ bewertet.
Nähere Infos zu unseren Ausbildungsberufen hier: Schon jetzt die richtigen Drähte ziehen
SCHÜLER_PRAKTIKUM: FRÜH ÜBT SICH …
… wer später Meister werden will, zum Beispiel in einem unserer Ausbildungsberufe. Mit einem Schüler-Praktikum kannst du die Arbeitswelt eines modernen Energiedienstleisters hautnah miterleben und dir eine erste Orientierung verschaffen. Es kann sich dabei um das von der Schule vorgeschriebene Praktikum handeln oder um ein freiwilliges in den Ferien: