Ein intelligentes Messsystem ist notwendig, das den stündlichen Verbrauch misst und übermittelt.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den dynamischen Tarif nutzen zu können?
Was ist ein intelligentes Messsystem (iMS) und wie kann ich feststellen, ob ich eines besitze?
Ein intelligentes Messsystem, auch als Smart Meter bekannt, besteht aus zwei Hauptbestandteilen: einem digitalen Stromzähler und einer Kommunikationseinheit, dem Smart Meter Gateway. Der digitale Zähler erfasst Ihren Stromverbrauch in viertelstündlichen Intervallen, während die Kommunikationseinheit dafür sorgt, dass diese Daten sicher und gemäß den Datenschutzbestimmungen an unseren Service übermittelt werden.
Um herauszufinden, ob Sie bereits über ein intelligentes Messsystem verfügen, schauen Sie in Ihren Zählerschrank. Wenn Sie sowohl den digitalen Zähler als auch die Kommunikationseinheit finden, sind Sie im Besitz eines intelligenten Messsystems und können von unserem dynamischen Stromtarif profitieren.
Welche Chancen bietet mir der dynamische Stromtarif?
Sie können Verbräuche flexibel planen, dann profitieren Sie von niedrigen Börsenpreisen, indem Sie große Verbraucher (bspw. E-Auto) einschalten bzw. laden, wenn die Börsenpreise niedrig sind.
Es ergeben sich somit Einsparpotenziale im Vergleich zu Festpreis-Produkten.
Sie leisten einen Beitrag zur Energiewende, denn durch das Verlegen von Verbräuchen in Zeiten, in denen viel Strom durch Wind und Sonne produziert wird, unterstützen Sie die Integration erneuerbarer Energiequellen.
Welche Risiken bietet mir der dynamische Stromtarif?
Für Börsenpreise gibt es keine Preisobergrenze, so dass Ihre Stromkosten stark ansteigen können. Insbesondere in Krisenzeiten können die Börsenpreise stark schwanken.
Wenn die Börsenpreise entsprechend hoch sind, ergeben sich für Sie im Vergleich zu Festpreis-Produkten höhere Stromkosten.
Ein Großteil Ihres Stromverbrauchs, beispielsweise für Beleuchtung, Kochen, Fernsehen und Internetnutzung, fällt dauerhaft an und ist kaum individuell steuerbar, so dass Sie in Zeiten hoher Börsenpreise mit hohen Stromkosten rechnen müssen.
Tarifpreise
Gültig ab 01.01.2025 | Netto | Brutto* |
---|---|---|
Dynamischer Verbrauchspreis je kWh¹ | dynamisch | |
Basis-Verbrauchspreis je kWh² | 20,06 ct/kWh | 23,87 ct/kWh |
Monatlicher Grundpreis³ | 13,75 €/Monat | 16,36 €/Monat |
1 Preis der 1:1 dem Spotmarktpreis der EPEX Spot SE (Phelix DE-LU) entspricht. Dieser Preis deckt den Beschaffungsanteil und ändert sich stündlich. 2 Dieser enthält u.a. die Preisbestandteile, die an den Staat und den Netz- bzw. Messstellenbetreiber abgeführt werden müssen. Der Basis-Verbrauchspreis ist fest. 3 Dieser deckt u.a. die Kosten für Ihr intelligentes Messsystem ab. Dieser monatliche Grundpreis ist ebenfalls fest. *inkl. 19% Ust.
PREISBLÄTTER ZUM DOWNLOAD
Gerne beraten wir Sie zu unseren Vertragskonditionen, falls Sie Interesse an unserem neuen Tarif haben. Sie erreichen uns jederzeit unter energievertrieb@swl-unser-stadtwerk.de.
Information über die Stromkennzeichnung 2023 für unsere Kunden gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz
Stadtwerke Lengerich GmbH
An der Mühlenbreede 4
49525 Lengerich
PRIVATKUNDEN
GESCHÄFTSKUNDEN
KONTAKT
UNSER STADTWERK
JOBS
ZENTRALE
STADTWERKE LENGERICH GMBH
AN DER MÜHLENBREEDE 4
49525 LENGERICH
INFO@SWL-UNSER-STADTWERK.DE
SERVICEHOTLINE
KUNDENSERVICE:
05481 8005-22222
STÖRUNGSHOTLINE:
05481 8005-99
UNSERE KUNDENCENTER
LENGERICH, ALTSTADT 18
Mo,Di,Mi,Fr: 09:00-17:00 Uhr
Do: 08:00-19:00 Uhr
LIENEN, HAUPTSTRASSE 32
Do: 09:00– 12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
HAGEN A.T.W., ALTE STRASSE 2
Mo-Do: 08:00–12:30 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Fr: 08:00–12:30 Uhr
BROCHTERBECK, DORFSTRASSE 11
Di: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
HASBERGEN INFO-POINT, OSNABRÜCKER STR. 46
Mo: 14:00 – 17:00 Uhr