SWL unterstützt Activity-Park in Brochterbeck mit 700 Euro
Ein Ort zum Sporttreiben, Entspannen und Zusammenkommen für junge Menschen: Das ist die Vision des Activity-Parks in Brochterbeck. Mit einer Spende von 700 Euro unterstützen die Stadtwerke Lengerich (SWL) dieses innovative Projekt der NaturFreunde Tecklenburg e.V.
Der Activity-Park ist ein Gemeinschaftsprojekt zur Bewegungs- und Sozialförderung von Kindern und Jugendlichen in und um Brochterbeck. Getreu dem Motto „Gemeinsam – Partizipativ – Inklusiv“ gestalten die Jugendlichen selbst ihre Sport- und Freizeitstätte. „Dieses Projekt ist ein tolles Beispiel dafür, wie man junge Menschen aktiv einbindet und ihnen einen attraktiven Ort zur Freizeitgestaltung schafft“, sagt Jennifer Diehl, Leiterin Marketing der SWL.
Über die NaturFreunde Tecklenburg sind im letzten Jahr bereits einige Bereiche wie z.B. ein Dirtpark für Mountainbike- und BMX-Radfahrer, ein Container für Werkzeug der Räder und der Strecke sowie Helme & Protektoren zum Verleih, sowie eine Hütte mit Gründach als Unterstand und Treffpunkt und eine Slackline zum Balancieren für Jung und Alt umgesetzt worden. Außerdem ist am Activity-Park über den BSV Brochterbeck noch ein Beachvolleyball-Feld neu aufgebaut worden. Weiterhin gewünscht ist ein Boulder-Kletter-Block mit einem Calisthenic-Turnstangen-Kraft-Bereich.
Julia Heukamp, Vorstandsmitglied und Organisatorin des Activity-Parks, freut sich über die Unterstützung der SWL und betont: „Jede Spende bringt uns dem Ziel näher, einen vielseitigen und erlebnisreichen Freizeitpark für die Jugend zu schaffen und ihnen einen Ort zum Zusammenkommen zu bieten, um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.“
Weitere Informationen und Termine zum Activity-Park und den NaturFreunden Tecklenburg gibt es über die beiden Instagram-Accounts:
> activtiy_park_brochterbeck
> naturfreunde.tecklenburg